architecture . landscape . urbanism

Bad Driburg, 2019-2023

Nominierung für den deutschen Landschaftsarchitektur Preis 2025

Planungspartner:
Riehl Bauermann + Partner (LPH 6-8)

Die Burg Dringenberg, einst Sommerresidenz der Paderborner Bischöfe, wurde in einem umfassenden Entwicklungsprojekt denkmalgerecht saniert und für eine moderne . . .

Kassel, 2018-2022

Planungspartner:
Riehl Bauermann + Partner (LPH 6-8)

Der denkmalgeschützte Rosenhang liegt in der Kasseler Südstadt, am nordwestlichen Rand der Karlsaue und bildet die städtebaulich-topographisch bedeutsame Kante der Kasseler Oberstadt in die Parkanlage. Sie gilt als eine Schlüsselstelle in d. . .

Schieder-Schwalenberg, 2021

Die neue Besucherinformation, welche wir für den Schlosspark Schieder-Schwalenberg entwickelt haben, ist fertiggestellt. In dem 20 ha großen Park kann nun den Besuchern ein Einblick in die Geschichte der ehemaligen Sommerresidenz des lippschen Fürstenhofes gewährt werden. Gestaltungsziel war „Britisches Understatement“, ei. . .

Wächtersbach, Main-Kinzig-Kreis, 2022

Momentan befinden wir uns in der Planungsphase des Schlossparks Wächterbach, Main-Kinzig-Kreis. Der ca. 9 ha große Schlosspark soll als öffentlicher Park um das heute als Rathaus genutzte ehemalige Wasserschloss entwickelt werden. Wie verbinden wir denkmalpflegerische Methoden mit den Anforderun. . .

Schwalm-Eder-Kreis, 2020 - 2025

Südlich von Kassel liegt die Stadt Gudensberg, welche mit ihrer einzigartigen Topographie und Ruine der Obernburg auf dem 306m hohen Schlossberg, beeindruckt. Im Zuge des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ soll die Erschließung der Obernburg überarbeitet werden. Ein solch historisch gep. . .